
AlteredQualia - Experimentelle WebGL-Demos und 3D-Experimente
Eine faszinierende Sammlung von WebGL- und 3D-Experimenten, die die Grenzen moderner Webbrowser-Technologie auslotet. Die Demos sind technisch brillant und visuell beeindruckend, allerdings fehlen Tutorials oder Erklärungen für Laien.
Website besuchenEinführung
AlteredQualia, entwickelt von Florian Bösch, ist eine Leinwand für experimentelle Webtechnologien, die hauptsächlich WebGL und Three.js nutzt. Die Website hostet eine Kuratierung von Demos, die von physikalischen Simulationen über partikuläre Systeme bis zu abstrakten visuellen Erfahrungen reichen. Jedes Experiment ist so designed, dass es eine bestimmte Technologie oder ein Konzept hervorhebt, wie Echtzeit-Rendering, Shader-Programmierung oder GPU-Beschleunigung. Die Anwendungen sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern dienen auch als praktische Ressource für Webentwickler und Grafiker, die lernen möchten, wie man ähnliche Effekte implementiert. Einige bemerkenswerte Demos umfassen „Cube Wave“, eine hypnotische Animation von sich wellenden Cubes, und „Globe“, eine interaktive 3D-Darstellung der Erde. Die Stärke von AlteredQualia liegt in seiner Fähigkeit, komplexe Technologien zugänglich zu machen, obwohl die Website keine tutorials oder Dokumentation anbietet – sie setzt Vorwissen voraus. Die Hauptzielgruppe sind daher Profis in Webentwicklung, Game Design und computergestützter Kunst. Potenzielle Use Cases umfassen Inspiration für eigene Projekte, Testing von Browser-Fähigkeiten oder akademische Forschung in Computergrafik. Kritisch zu betrachten ist die fehlende Mobiloptimierung einiger Demos und der Nischencharakter, der Laien möglicherweise überfordert. Dennoch bleibt AlteredQualia eine wichtige Referenz in der WebGL-Community und zeigt, wie Browser zu leistungsstarken Plattformen für grafische Anwendungen geworden sind.